Batteriezellentester BCT
Die kompakte Batteriezellenprüfanlage setzt sich aus einem kombinierten, dualen Schranksystem, bestehend aus einem Temperaturprüfschrank mit Kühl-/Heizaggregat sowie einem LE-Schrank (Leistungselektronik) zusammen. Der LE-Schrank ist an die Rückseite des Temperaturprüfschrankes angebaut. Eine Zwischenzone dient zur thermischen Trennung und zur Leitungsführung bis zur Durchkontaktierung in die Temperaturkammer. Die Anlage ist für Batteriezellen bis zu 1.000 mm sowie einem max. Gewicht von 80 kg/Layer geeignet.
Der Temperierschrank ist mit 5 Layern ausgestattet, wobei die Layer zur externen Bestückung einzeln entnehmbar sind. Die Kontaktierung mit der Leistungselektronik erfolgt bei Endstellung des Layers automatisch.

Technische Daten
Temperier-Schrank
Temperaturbereich |
-30 … +60 |
°C |
Außenabmessungen B x H x T |
auf Anfrage |
mm |
Innenabmessungen B x H x T |
1.200 x 1.000 x 600 |
mm |
Layer für Prüflinge |
5 (einzeln entnehmbar für externe Bestückung) |
Layer |
Beladung pro Layer |
80 |
kg |
Prüflingsgröße B x H x T |
1.125 x 160 x 560
(Standard-Layer für max. 6 Prüflinge) |
mm |
Aufheizgeschwindigkeit (IEC 60068-3-5) |
3 (leere Kammer) |
K/min |
2 (200 kg DUT) |
Abkühlgeschwindigkeit (IEC 60068-3-5) |
2 (leere Kammer) |
K/min |
1 (200 kg DUT) |
Wärmekompensation |
2 (bei -30°C) |
kW |
5 (bei +20°C) |
Umgebungstemperatur |
+10 … +35 |
°C |
LE-Schrank
Außenabmessungen B x H x T |
auf Anfrage |
mm |
DC-Stromkanäle |
30 |
Kanäle |
Kanalzahl pro Layer |
6 (geeignet für Serien- und Parallelbetrieb) |
Kanäle |
Strom pro Kanal |
I nenn ± 160 |
A |
Überlast ± 250
– S6 (60s) |
Spannung |
0 … ± 10 |
V |
Anwendungsbereich
- Exakte Prüfung von Batteriezellen zur Sicherung der Qualität und Performance
- Reproduzierbare, wirklichkeitsnahe Funktions-, Leistungs-, Alterungstests
Vorteile / Highlights
- Sehr kompakte Bauform → Leistungseinheit und Temperierschrank aus einer Hand
- Geeignet für Batteriezellen mit einer Länge von bis zu 1.000 mm
- Tests von mehreren Großzellen pro Layer – max. Gewicht 80 kg/Layer
- Hochstromprüfungen pro Prüfling von 960 A Dauer und 1500 A Peak
- Modular konfigurierbare Kanäle
→ Anpassung an sich ändernde Anforderungen jederzeit möglich