Broschüre AIP Auszubildungsberufe
Broschüre AIP Lehrstellenangebote
Ausbildungsplätze für 2023
Jungen, motivierten Menschen bieten wir attraktive Perspektiven für ein erfolgreiches Berufsleben. Bei uns erwartet Dich eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche Ausbildungszeit in zahlreichen Fachabteilungen und Bereichen.
Industriekaufleute steuern betriebswirtschaftliche Abläufe in Unternehmen. Als Auszubildende/r zur Industriekauffrau / zum Industriekaufmann lernst du alle kaufmännischen Bereiche der AIP kennen. Im Bereich der Materialwirtschaft vergleichst du Angebote, verhandelst mit Lieferanten und hast Lagerbestände im Blick. Durch eine rechtzeitige Bestellung und die Verfolgung der Liefertermine sorgst du dafür, dass das Material termingerecht für die Produktion bereitgestellt wird. Auch beim Buchen von Rechnungen oder dem Erstellen von Kalkulationen im Vertrieb ist dir deine sorgfältige Arbeitsweise eine wichtige Stütze. Deine Kommunikationsfähigkeit kannst du beim Kontakt mit Lieferanten und Kunden unter Beweis stellen. Durch zahlreiche weitere Tätigkeiten in den Bereichen Service, Personalwesen, Finanzbuchhaltung oder Marketing ist Abwechslung garantiert und Langeweile für dich ein Fremdwort.
Ausbildungsdauer
Ausbildungsvoraussetzungen
- Mittlerer Bildungsabschluss
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Sorgfältige Arbeitsweise
Interessen und Begabungen
- Spaß an Organisation und Kreativität
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen und Abläufen
- Gute Ausdrucksweise in Deutsch und Englisch
Wenn Dich diese berufliche Herausforderung mit interessanten Perspektiven reizt, dann möchten wir Dich gerne kennenlernen und freuen uns auf deine Bewerbung.
Ausbildungsplätze für 2024
Jungen, motivierten Menschen bieten wir attraktive Perspektiven für ein erfolgreiches Berufsleben. Bei uns erwartet Dich eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche Ausbildungszeit in unserer Lehrwerkstatt sowie in verschiedenen Abteilungen.
Moderne Fahrzeugprüfstände setzen sich sowohl aus mechanischen als auch aus elektronischen Bauteilen zusammen und verfügen über programmierbare Steuerungen. Abgasanalysegeräte und andere Gerätschaften sind anspruchsvolle Messinstrumente. Du montierst und verdrahtest elektrische, elektronische, pneumatische und mechanische Baugruppen und Komponenten. Du unterstützt bei der Inbetriebnahme von Geräten und wartest diese. Bei Störungen arbeitest Du mit den Spezialisten der Fachabteilungen zusammen. Die Grundausbildung erhältst Du in der Lehrwerkstatt. Danach wirst Du in verschiedenen Abteilungen dein Wissen erweitern und vertiefen. Deine Ausbilder stehen Dir dabei zur Seite.
Ausbildungsdauer
Ausbildungsvoraussetzungen
- Mittlerer Bildungsabschluss
- Gute Leistungen in Mathe, Physik und Technik
- Handwerkliche Begabung
- Teamgeist
Interessen und Begabungen
- Technisches Verständnis
- Schnelle Auffassungsgabe
- Sozialkompetenz
- Gute kommunikative Fähigkeiten
Weiterbildungsmöglichkeiten
- Industriemeister/in
- Techniker/in
- Studium Bachelor of Engineering
Wenn Dich diese berufliche Herausforderung mit interessanten Perspektiven reizt, dann möchten wir Dich gerne kennenlernen und freuen uns auf deine Bewerbung.
Jungen, motivierten Menschen bieten wir attraktive Perspektiven für ein erfolgreiches Berufsleben. Bei uns erwartet Dich eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche Ausbildungszeit in unserer Lehrwerkstatt sowie in verschiedenen Abteilungen.
Industriemechaniker/innen sind die Spezialisten für die Fertigung, Montage und Instandhaltung von Sondermaschinen. Als Auszubildende/r zum/zur Industriemechaniker/in findet die Grundausbildung in der Lehrwerkstatt statt. Anschließend lernst Du die verschiedenen Bereiche der AIP automotive kennen. Zu deinen Aufgaben gehören die Montage von Baugruppen (mechanisch, pneumatisch, hydraulisch), die Bearbeitung und das Anpassen von Teilen zur Erfüllung von Qualität und Funktion sowie die Instandhaltung von Anlagen, die Neuanfertigung und die Qualitätssicherung.
Ausbildungsdauer
Ausbildungsvoraussetzungen
- Guter Hauptschulabschluss
- Gute Leistungen in Physik, Mathe und Technik
- Handwerkliche Begabung
- Teamgeist
Interessen und Begabungen
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Strukturiertes Arbeiten
- Sorgfalt
- Verantwortungsbewusstsein
Wenn Dich diese berufliche Herausforderung mit interessanten Perspektiven reizt, dann möchten wir Dich gerne kennenlernen und freuen uns auf deine Bewerbung.
Jungen, motivierten Menschen bieten wir attraktive Perspektiven für ein erfolgreiches Berufsleben. Bei uns erwartet Dich eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche Ausbildungszeit in zahlreichen Fachabteilungen und Bereichen.
Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Systemintegration planen und konfigurieren IT-Systeme. Als Dienstleister im eigenen Haus richtest du IT-Systeme entsprechend ein und betreibst bzw. verwaltest diese. Dazu gehört auch, dass du bei auftretenden Störungen Fehler systematisch untersuchst, priorisierst und behebst. Du hast stets ein offenes Ohr für Fragen und Probleme der Nutzer und findest dafür immer die passenden Lösungen. Durch die fachliche Expertise deiner Ausbilder, dein logisches Denken und deine Analysefähigkeit bist du schnell in der Lage, auch knifflige Herausforderungen selbständig zu lösen und dadurch tagtäglich die IT-Infrastruktur der AIP weiterzuentwickeln. Du bist zudem teamfähig, lernst gerne Neues und bist ausdauernd, dann ist der Beruf des Fachinformatikers genau das Richtige für dich.
Ausbildungsdauer
Ausbildungsvoraussetzungen
- Mittlerer Bildungsabschluss
- Gute Leistungen in Englisch und Informatik
- Logisches Denken und Handeln
- Lernbereitschaft
- Teamfähigkeit
Interessen und Begabungen
- Technisches Verständnis
- Schnelle Auffassungsgabe
- Sozialkompetenz
- Gute kommunikative Fähigkeiten
- Interesse an Computersystemen
Wenn Dich diese berufliche Herausforderung mit interessanten Perspektiven reizt, dann möchten wir Dich gerne kennenlernen und freuen uns auf deine Bewerbung.
Jungen, motivierten Menschen bieten wir attraktive Perspektiven für ein erfolgreiches Berufsleben. Bei uns erwartet Dich eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche Ausbildungszeit in zahlreichen Fachabteilungen und Bereichen.
Industriekaufleute steuern betriebswirtschaftliche Abläufe in Unternehmen. Als Auszubildende/r zur Industriekauffrau / zum Industriekaufmann lernst du alle kaufmännischen Bereiche der AIP kennen. Im Bereich der Materialwirtschaft vergleichst du Angebote, verhandelst mit Lieferanten und hast Lagerbestände im Blick. Durch eine rechtzeitige Bestellung und die Verfolgung der Liefertermine sorgst du dafür, dass das Material termingerecht für die Produktion bereitgestellt wird. Auch beim Buchen von Rechnungen oder dem Erstellen von Kalkulationen im Vertrieb ist dir deine sorgfältige Arbeitsweise eine wichtige Stütze. Deine Kommunikationsfähigkeit kannst du beim Kontakt mit Lieferanten und Kunden unter Beweis stellen. Durch zahlreiche weitere Tätigkeiten in den Bereichen Service, Personalwesen, Finanzbuchhaltung oder Marketing ist Abwechslung garantiert und Langeweile für dich ein Fremdwort.
Ausbildungsdauer
Ausbildungsvoraussetzungen
- Mittlerer Bildungsabschluss
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Sorgfältige Arbeitsweise
Interessen und Begabungen
- Spaß an Organisation und Kreativität
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen und Abläufen
- Gute Ausdrucksweise in Deutsch und Englisch
Wenn Dich diese berufliche Herausforderung mit interessanten Perspektiven reizt, dann möchten wir Dich gerne kennenlernen und freuen uns auf deine Bewerbung.
Unser Angebot
- Professionelle und zielgerichtete Ausbildung
- Anspruchsvolles und interessantes Aufgabengebiet mit Gestaltungsfreiraum
- Ein international anerkanntes, modernes und erfolgreiches Unternehmen
- Motiviertes Team in einer flachen Hierarchie
- Weltweit namhafte und interessante Kunden der Automobilbranche
- Wir bieten Ihnen langfristige Perspektiven in einem expandierenden Unternehmen mit globaler Präsenz
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann bewirb Dich mit den benötigten Unterlagen:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Kopien der letzten Zeugnisse
- Praktikumsbestätigungen
Du weißt noch nicht genau, welcher Beruf zu Dir passt?
Kein Problem, dann komm doch zu einem Schnupperpraktikum bei uns vorbei. Dabei lernst Du unser Unternehmen und unsere Ausbildungsberufe näher kennen.
Bei Fragen rund um die Themen Ausbildung oder Schnupperpraktikum steht Dir unser Ausbilder Martin Hartmann gerne zur Verfügung.
Sende uns deine Bewerbung an:
AIP GmbH & Co. KG
zu Hd. Martin Hartmann
Hoyen 30
87490 Haldenwang
Tel.: (08374) 2409-632
E-Mail: ausbildung@aip-automotive.de