Moderne Prüfsysteme und Automatisierungslösungen bestehen aus komplexen elektrischen, elektronischen und informationstechnischen Komponenten. Du steuerst, überwachst und regelst technische Prozesse präzise und zuverlässig. Während deiner Ausbildung lernst Du, wie solche Systeme geplant, aufgebaut, verdrahtet und programmiert werden.
Du installierst, konfigurierst und prüfst Automatisierungs- und Steuerungssysteme, nimmst diese gemeinsam mit den Fachabteilungen in Betrieb und sorgst dafür, dass sie einwandfrei funktionieren. Treten Störungen auf, suchst Du systematisch nach Fehlern und behebst diese mit modernen Mess- und Diagnosetools.
 |
Arbeitsbereich
Ausbildung |
 |
Standort
Haldenwang |
 |
Einstiegsstatus
Auszubildende/r |
 |
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre |
Interessen und Begabungen
- Technisches Verständnis
- Interesse an Elektrotechnik und Elektronik
- Geschick und Genauigkeit bei handwerklichen Arbeiten
- Freude am logischen Denken und Problemlösen
Weiterbildungsmöglichkeiten
- Industriemeister/in
- Techniker/in
- Studium Bachelor of Engineering
Ausbildungsvoraussetzungen
- Mittlerer Bildungsabschluss, gerne aber auch Quereinsteiger, FOS-Absolventen, Studienabbrecher, etc.
- Gute Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern
- Gewissenhaftigkeit und exakte Arbeitsweise
- Gute Auffassungsgabe und Konzentrationsfähigkeit
Wenn Dich diese berufliche Herausforderung mit interessanten Perspektiven reizt, dann möchten wir Dich gerne kennenlernen und freuen uns auf deine Bewerbung.